Was gibt es im Buckingham Palace zu sehen?
Manchmal erkennen wir das Ausmaß der Dinge erst, wenn wir direkt davorstehen. Genau das passiert bei diesem majestätischen Gebäude mit 775 Zimmern, 78 Badezimmern, 92 Büros und sogar einem Schwimmbad, Theater, einer Polizeistation und einem Postamt. Es ist eines der größten Monumente der Welt! Wenn du also einen Besuch planst, solltest du wissen, was du im Buckingham Palace sehen kannst, um deinen Besuch voll auszukosten.
Was du im Buckingham Palace besuchen kannst
Vorab: Von den 775 Zimmern sind nicht alle zugänglich. Es sind bestimmte Räume geöffnet, die als State Rooms bekannt sind – insgesamt 19. Wir empfehlen dir, sie alle bei deinem Besuch zu besichtigen. Damit es nicht zu lang wird, stellen wir dir unsere Favoriten und einige andere Bereiche vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest!
Victoria Memorial
Bevor du den Palast betrittst, wirst du das Victoria Memorial sehen – und du solltest es auf keinen Fall übersehen. Dieses Denkmal wurde 1911 zu Ehren von Königin Victoria nach ihrem Tod errichtet. Es besteht aus weißem Marmor und ist mit einer vergoldeten Bronzestatue der Siegreichen Viktoria gekrönt. Darunter befindet sich eine Statue der Königin Victoria auf ihrem Thron.
Es befindet sich am Ende der Straße The Mall, der großen Zeremonienallee, die den Palast mit dem Admiralty Arch und dem Trafalgar Square verbindet. Diese Route zu gehen ist ein Muss bei deinem London-Besuch. Jetzt schauen wir, was es im Buckingham Palace zu sehen gibt.
Königliche Galerie
Ein Ort, der Kunst, Geschichte und Erbe perfekt vereint, ist die Königliche Galerie, früher bekannt als Queen’s Gallery, als Königin Elizabeth II. regierte. Sie wurde über den Überresten einer im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kapelle erbaut. Heute finden dort wechselnde Ausstellungen statt, die jedes Jahr Highlights aus der Royal Collection zeigen. Die Galerie ist fast das ganze Jahr über geöffnet, auch wenn der Palast geschlossen ist – ideal zu jeder Jahreszeit.
Thronsaal
Wir beginnen mit dem Thronsaal, einem der prächtigsten State Rooms und Symbol der Monarchie. In Rot und Gold dekoriert, mit Spiegeln und Kronleuchtern, finden hier offizielle Empfänge statt und es werden ikonische offizielle Fotos der königlichen Familie gemacht. Stell dir beim Besuch vor, wie Generationen von Königen und Königinnen hier Würdenträger empfangen haben.
Weißer Salon
Ein intimer, aber ebenso luxuriöser Raum ist der Weiße Salon. Er dient der königlichen Familie als privater Empfangsraum. Obwohl er Teil der öffentlichen Besichtigung ist, hat er eine zurückhaltende, fast geheime Atmosphäre. Hier empfängt der Monarch manchmal Gäste vor offiziellen Audienzen. Weiße und goldene Details, edle Möbel und eine warme Ausstrahlung machen ihn zu einem der beliebtesten Räume.
Ballsaal
Ein Raum, der die Fantasie beflügelt, ist der Ballsaal. Er ist der größte im Palast und wurde 1856 von Königin Victoria eröffnet. Zahlreiche Staatsbankette, Bälle und offizielle Empfänge fanden hier statt. Hohe Decken, Kristallkronleuchter und königliche Porträts schaffen eine märchenhafte Kulisse. Er wird auch heute noch für feierliche Anlässe genutzt.
Staatliches Speisezimmer
Wenn der Ballsaal die Bühne ist, dann ist das Staatliche Speisezimmer der Ort für Protokoll. Der Raum ist mit einem riesigen Tisch ausgestattet, stets eingedeckt mit königlichem Porzellan, Silberbesteck und Kerzenleuchtern. Alles – von der Einrichtung bis zu den detaillierten Abläufen bei Banketten – spiegelt die symbolische Macht der Monarchie wider.
Gärten des Buckingham Palace
Mit über 16 Hektar Fläche sind die Gärten des Buckingham Palace die größten in Privatbesitz befindlichen Gärten Londons. Abseits des Trubels findet hier jedes Jahr die traditionelle Garden Party statt, bei der die königliche Familie tausende Gäste empfängt.
Während der Öffnungszeiten können Besucher durch Wege spazieren, künstliche Seen überqueren und seltene Pflanzenarten entdecken. Besonders fotogene Ecken sind der Rosengarten, der Wildgarten oder die Palastterrasse mit herrlichem Blick auf die Rückseite des Gebäudes.
Wachablösung: Zeremonie, die man gesehen haben muss
Auch wenn sie nicht zu den Innenräumen gehört, ist der berühmte Wachwechsel ein unverzichtbarer Teil deines Besuchs. Diese militärische Zeremonie voller Präzision und Würde findet im Juli täglich um 11:00 Uhr statt, den Rest des Jahres montags, mittwochs, freitags und sonntags. Bitte prüfe den offiziellen Kalender vor deinem Besuch.
Königliche Stallungen
Die Royal Mews oder Königlichen Stallungen sind ebenfalls einen Besuch wert. Dort werden königliche Kutschen ausgestellt, darunter die prächtige Gold State Coach, die bei Krönungen und großen Zeremonien verwendet wird. Du kannst auch die königlichen Pferde sehen und mehr über die Logistik hinter jedem Umzug oder Reiterumzug erfahren.
Jetzt weißt du, was du im Buckingham Palace sehen kannst! Plane am besten 2 bis 3 Stunden ein, um den Palast in Ruhe zu erkunden. Dieses Gebäude lässt dich die Geschichte einer Institution erleben, die das Vereinigte Königreich über Jahrhunderte geprägt hat.