Warum solltest du den Buckingham Palace besuchen?
Wenn du eine Reise nach London planst und Zweifel hast, ob sich ein Besuch dieses Monuments lohnt, dann lass uns dir sagen: Du musst hingehen! Dieses imposante Gebäude ist eines der stärksten Symbole für die Geschichte und Tradition des Vereinigten Königreichs. Wir erzählen dir, warum du den Buckingham Palace besuchen solltest – mit einigen der wichtigsten Fakten und spannenden Kuriositäten.
Gründe für einen Besuch des Buckingham Palace
Er ist einer der größten königlichen Paläste der Welt
Man hat nicht jeden Tag die Gelegenheit, an einem Gebäude mit über 77.000 Quadratmetern vorbeizugehen, das als königliche Residenz, Ort offizieller Empfänge und Symbol der britischen Monarchie dient. Der Buckingham Palace gehört zu den größten Palästen der Welt – vergleichbar mit Meisterwerken wie Versailles, El Escorial oder dem größten von allen: dem Königspalast von Caserta in Neapel. Dank seiner zentralen Lage in London ist er außerdem einer der am einfachsten zu besichtigenden Paläste weltweit – du musst die Stadt nicht einmal verlassen!
Er ist wie eine Miniaturstadt
Apropos Städte: Der Buckingham Palace ist fast wie eine kleine Stadt. Mit mehr als 775 Räumen, darunter 19 Prunksäle, 52 royale und Gästezimmer sowie 78 Badezimmer, hat er eine kaum vorstellbare Größe. Darüber hinaus beherbergt das riesige Gebäude Büros, Speisesäle, Musikzimmer und sogar eine eigene Poststelle, Klinik und Polizeistation.
Wusstest du, dass es dort sogar ein privates Kino und ein Hallenbad gibt? Das macht ihn nicht nur zu einem historischen Denkmal, sondern zu einem funktionierenden Ökosystem – einige der über 800 Mitarbeiter leben sogar dort.
Ein historisches Erlebnis
Nur wenige Zeremonien sind so beliebt wie der berühmte Wachwechsel der britischen Garde. Er findet vor dem Palasttor statt und ist eine der ältesten Traditionen Großbritanniens. Diese militärische Zeremonie ist ein kostenloses Spektakel, das du bei deinem Besuch des Buckingham Palace erleben kannst – achte jedoch auf den offiziellen Kalender, denn je nach Jahreszeit findet sie nicht täglich statt.
Mit ihren roten Uniformen und hohen Bärenfellmützen marschieren die Wachen im Takt der Militärkapelle, während hunderte Besucher dieses Ritual beobachten und fotografieren, das wie aus einer anderen Zeit erscheint. Jeder Schritt folgt einem jahrhundertealten Protokoll. Und auch wenn es wie eine Touristenattraktion wirkt, erfüllt es eine reale militärische Funktion: die Übergabe der Palastsicherheit.
Kannst du dir vorstellen, dem König zu begegnen?
Auch wenn es keine Garantie gibt, kommt es vor, dass Besucher zur gleichen Zeit wie der Monarch im Palast sind. Ihn zu sehen ist natürlich sehr schwierig – außer er zeigt sich auf dem berühmten Balkon. Seit der Krönung von König Charles III. ist die königliche Präsenz wieder sichtbarer. Wenn du die Royal Standard (die königliche Flagge) auf dem Palastdach wehen siehst, bedeutet das, dass der König anwesend ist. Wenn hingegen die Union Jack (die britische Nationalflagge) gehisst ist, befindet er sich nicht im Palast.
King’s Gallery: Kunst und Schätze, die sich jedes Jahr erneuern
Ein weiterer wichtiger Grund für einen Besuch des Buckingham Palace ist seine außergewöhnliche Kunstsammlung – eine der beeindruckendsten der Welt: die Royal Collection. Sie umfasst Werke von Künstlern wie Rembrandt, Vermeer, Rubens, Van Dyck und Canaletto sowie Skulpturen, Möbel, Porzellan, Wandteppiche, Kleider und Schmuckstücke, die über Jahrhunderte hinweg von der Monarchie erworben wurden.
Das Beste: Jeden Sommer werden die State Rooms des Palastes für die Öffentlichkeit geöffnet – im Rahmen einer Sonderausstellung mit neuen Exponaten aus der Sammlung. Das bedeutet, dass auch bei einem erneuten Besuch immer etwas Neues zu entdecken ist.
Ein märchenhaftes Interieur
Ein Besuch im Buckingham Palace ist wie ein Eintauchen in eine Welt voller Eleganz. Jeder Raum ist sorgfältig gestaltet und spiegelt Jahrhunderte an Raffinesse wider – alles scheint direkt einem Märchen entsprungen. Goldverzierte Stuckarbeiten, bemalte Decken, jahrhundertealte Wandteppiche und Kristalllüster entführen dich in eine vergangene Epoche, in der Protokoll und Ästhetik Hand in Hand gingen.
Außerdem ist der königliche Garten — rund 17 Hektar groß — ein weiteres Highlight. Während der Sommeröffnungen kann man durch Teile dieser grünen Oase schlendern, die über 350 Arten von Wildblumen, einen See und sogar einen Tennisplatz beherbergt. Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Und das Beste ist: Wir können dich auf dieser Zeitreise begleiten und dir helfen, all seine Geheimnisse zu entdecken. Kaufe deine Tickets für den Besuch des Buckingham Palace und erlebe eine märchenhafte Erfahrung.